Mai 2020
Spezialausgabe über den Fischotter im Alpenraum im Journal of Mountain Ecology
In der im Frühjahr 2020 erschienenen 13. Ausgabe des Journals of Mountain Ecology dreht sich alles um den Eurasischen Fischotter im Alpenraum. Es sind die Proceedings des “1. Congress of the Eurasian Otters in the Alps: towards a strategy across boundaries” im Oktober 2018.An dem Kongress war auch die Schweiz mit der Stiftung Pro Lutra und der Fachstelle Fischotter Schweiz vertreten.
Daraus entstand ein Artikel über die Situation des Fischotters in der Schweiz:
Status of the Eurasian otter in Switzerland. Journal of Mountain Ecology, 2020.
Die gesamte Ausgabe ist kostenlos online verfügbar über diesen Link.
März 2020
Tierwelt
März 2019
Schweizer Familie
Die Rückkehr des gejagten Jägers. Pdf
Dezember 2014
Umwelt
Fischotter – ein Totgesagter kehrt zurück. Pdf
April 2014
NZZ
Heimlicher Einwanderer. Pdf
Juni 2009
CH-WILDINFO
November 2019
Referendum zum neuen Jagdgesetz
Nach einem langwierigen und mühsamen Einigungsprozess beschert uns das Parlament eine Revision des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz). Das verabschiedete Gesetz baut den Artenschutz in der Schweiz massiv ab. So sollen geschützte Tierarten in Zukunft präventiv abgeschossen werden können – einfach, weil sie da sind. Dabei leben wir in einer Zeit, in der die Biodiversität bedroht ist wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Zooschweiz, Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz, Schweizer Tierschutz, Zürcher Tierschutz, Gruppe Wolf Schweiz und weitere Organisationen haben deshalb zusammen das Referendum gegen das neue Gesetz ergriffen.
Pro Lutra unterstützt das Referendum. Hintergrundinformationen erhalten Sie hier.