Oktober 2021
Otterspotter 2021/22

Otterspotten. Bild: WWF Solothurn / Nora Hungerbühler
Im Winter 2021/22 führt Pro Lutra zusammen mit den WWF-Sektionen Bern und Solothurn das dritte Mal eine Fischotterkartierung durch. Freiwillige Otterspotter helfen dabei, die aktuelle Verbreitung des Fischotters in den beiden Kantonen zu erfassen, die Grundlage für zukünftige Kartierungen zu schaffen und dadurch die zu erwartende Ab- und Einwanderung von Fischottern erforschen zu können. Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
Wir freuen uns über neue Otterspotter, die uns in diesem Winter bei der Suche nach Fischotter untersützen!
Voraussetzung ist die Teilnahme am Workshop vom 27. November 2021.
Juli 2020
Abschlussbericht Otterspotter 2019/20
Der Abschlussbericht über die zweite Fischotterkartierung in den Kantonen Bern und Solothurn ist da!
In diesem Winter suchten 37 Otterspotter im Kanton Bern und Kanton Solothurn nach Fischotterspuren. Sie untersuchten dabei 80 Quadrate à 5×5 Kilometer. In sieben Quadraten wurden sie fündig. Dabei wurden in vier dieser sieben Quadrate in der ersten Kartierung vor zwei Jahren bereits Fischotter nachgewiesen. Bei den restlichen Quadraten ist es der erste Nachweis innerhalb des Otterspotter-Projekts. Gleichzeitig fehlen Nachweise in fünf Quadraten, in denen in der ersten Kartierung noch Fischotterspuren gefunden wurden.
(mehr …)